Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2517146
Hochwertiges Grundfutter und gute Silage Workshop
Status:
wenig Teilnehmer  wenig Teilnehmer
Die Grassilage kann nie besser sein als der Grünlandbestand. Die Grünlandverbesserung mit Leguminosen kann hierbei eine Möglichkeit sein die Qualitäten anzuheben. Ziel der Konservierung ist es die Menge und die Qualität des geernteten Futters bestmöglich zu erhalten, um ein möglichst schmackhaftes und hygienisch einwandfreies Futter vorlegen zu können. Gal für welches Tier. Sei es Rind, Schaf oder Ziege. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Leistung und Tiergesundheit aus, sondern trägt auch zu einer verminderten Arbeitsbelastung im Stall bei. In diesem Workshop geht es um die Verbesserung von Grünlandbeständen und die Einschätzung der Silagequalität. Es werden gemeinsam Silagen beurteilt und Strategien zur Verbesserung abgeleitet.
Anerkennung / Anforderung:
…eigene Silagen oder Heu darf sehr gerne mitgebracht werden. Mind. 20 l Tüte…
Termin:
Mi. 17.12.2025 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
10.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
25
Kosten ohne Übernachtung:
70,00 EUR (Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.)
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Christof Löffler
Kursort(e):

Anmeldung Person

Achtung: Anmeldung von Behördenmitarbeitern über den Button "Anmeldung Person".
Rechnungsadresse privat bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Rechnungsadresse Firma bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular