Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2515005
Weiterbildungsangebot für geprüfte Wildschadensschätzer
Status:
Anmeldung möglich  Anmeldung möglich
Der von der Wildforschungsstelle beim LAZBW angebotene Weiterbildungskurs für Wildschadensschätzer im Feld ist nach der Novelle des Jagd- und Wildtiermanagementgesetz Voraussetzung für eine weiterführende Anerkennung von Wildschadensschätzern/innen durch die unteren Jagdbehörden. Inhalte des eintägigen Weiterbildungsangebotes sind neue Erkenntnisse im Bereich des Wildschadensersatzrechtes, Wildschadensabwehr, Konfliktmanagement, technische Unterstützungen bei der Berechnung von Wildschäden im Feld.
Mit der entsprechenden Teilnahmebestätigung des Weiterbildungsangebotes können Sie für einen weiteren Zeitraum von 5 Jahren bei der zuständigen unteren Jagdbehörde anerkannt werden.
Zielgruppe:
Geprüfte Wildschadensschätzerinnen und Wildschadensschätzer nach JWMG
Anerkennung / Anforderung:
Abgelegte Prüfung nach einem WSS-Kurs beim LAZBW oder LJV
Termin:
Fr. 06.02.2026 ab 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
30.01.2026
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Kosten ohne Übernachtung:
112,90 EUR (105,40 EUR ermäßigt)
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Toralf Bauch

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)

Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma / Behörde.
Bitte beachten Sie die reisekostenrechtlichen Regelungen Ihrer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular