Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details zu Kurs: X2514050 (Online: Weidegang & Melken – Wie lässt sich das vereinbaren?)
Kursnummer:
X2514050
NFT-Online: Weidegang & Melken – Wie lässt sich das vereinbaren?
Status:
Anmeldung möglichDie Weidehaltung von Milchkühen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Eine besondere Herausforderung dabei ist das Melken. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie sich Weidehaltung und Melken vereinbaren lassen. Nach der Vorstellung des Projekts „BWeidung umsetzen“, lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung kennen, darunter auch die Kombination von Weidehaltung und Melkroboter. Abschließend wird Peter Bloching, Landwirt vom Peter & Paul Hof, vorstellen, wie er das mobile Melken auf der Weide in seinem Betrieb umsetzt.
Zielgruppe:
Interessierte aus der Landwirtschaft
Termin:
Mo. 08.12.2025
ab 13:15 Uhr
bis 15:15 Uhr
Anmeldeschluss:
04.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
995
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom BMLEH gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 11.11.2025)
Kursort(e):
Online-Seminar
Übersicht
Online-Shop
Kurse
Demnächst
Kurssuche
Login
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0