Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2514050
NFT-Online: Weidegang & Melken – Wie lässt sich das vereinbaren?
Status:
Anmeldung möglich  Anmeldung möglich
Die Weidehaltung von Milchkühen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Eine besondere Herausforderung dabei ist das Melken. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie sich Weidehaltung und Melken vereinbaren lassen. Nach der Vorstellung des Projekts „BWeidung umsetzen“, lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung kennen, darunter auch die Kombination von Weidehaltung und Melkroboter. Abschließend wird Peter Bloching, Landwirt vom Peter & Paul Hof, vorstellen, wie er das mobile Melken auf der Weide in seinem Betrieb umsetzt.
Zielgruppe:
Interessierte aus der Landwirtschaft
Termin:
Mo. 08.12.2025 ab 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Anmeldeschluss:
04.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
995
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom BMLEH gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Valentin Hoch
Kursort(e):
Online-Seminar

Anmeldung Person

Achtung: Anmeldung von Behördenmitarbeitern über den Button "Anmeldung Person".
Rechnungsadresse privat bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Rechnungsadresse Firma bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular