Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2514049
NFT-Online: Nachhaltigkeit messbar machen – Tools für die Praxis
Status:
Anmeldung möglich  Anmeldung möglich
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Tierhaltung konkret bewerten und verbessern? Dieses Webinar zeigt praxisnahe Werkzeuge und Ansätze, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb gezielt voranzubringen. Erfahren Sie, wie der Klima-Schnellcheck, der LfL-Klimacheck und das DLG-Nachhaltigkeitszertifikat helfen, Umweltauswirkungen und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Expertinnen und Experten aus Forschung, Beratung und Praxis stellen die wichtigsten Instrumente vor – kompakt, verständlich und anwendungsnah.
Zielgruppe:
Interessierte aus der Landwirtschaft, Wissenschaft & Beratung im Bereich der Schweinehaltung
Termin:
Di. 09.12.2025 ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldeschluss:
07.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
990
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom BMLEH gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Valentin Hoch
Kursort(e):
Online-Seminar

Anmeldung Person

Achtung: Anmeldung von Behördenmitarbeitern über den Button "Anmeldung Person".
Rechnungsadresse privat bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Rechnungsadresse Firma bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular