Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2514042
NFT-Online: Festliegende Rinder – richtigen Maßnahmen ergreifen
Status:
wenig Teilnehmer  wenig Teilnehmer
Man spricht von festliegenden Rindern, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, ohne Hilfe aufzustehen. Die Gründe dafür können vielseitig sein und reichen von Calciummangel hin bis zu muskulären Folgen durch Ausgrätschen. Das dauerhafte Liegen auf einer Seite kann zu Quetschungen der Nerven von Gliedmaßen sowie zu einer verminderten Durchblutung von Muskeln führen.
Wie sollte bei festliegenden Rindern gehandelt werden? Wann sollte ein Tierarzt oder eine Tierärztin gerufen werden und wie sieht die Pflege des beeinträchtigten Tieres aus? Auf diese und weitere Fragen findet Referentin und Tierärztin Dr. Theresa Scheu Antworten.
Zielgruppe:
Landwirtinnen und Landwirte
Termin:
Mi. 05.11.2025 ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
03.11.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
1000
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl wird vom BMLEH gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Valentin Hoch
Kursort(e):
Online-Seminar

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)

Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma / Behörde.
Bitte beachten Sie die reisekostenrechtlichen Regelungen Ihrer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular