Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details zu Kurs: X2513550 (Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 2: Optimierung der Systemdienlichkeit mit Batteriespeicher)
Kursnummer:
  X2513550
Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 2
  
Status:
  
  Anmeldung möglichBiogasanlagen tragen mit ihrer bedarfsgerechten Stromproduktion zur Stabilität der Stromnetze bei. 
Mit dem Einsatz von Batteriespeichern eröffnen sich neue Möglichkeiten:
Wie können Biogasanlagen durch Batteriespeicher ihre Flexibilität weiter erhöhen?
Welche technischen und wirtschaftlichen Modelle haben sich bereits bewährt?
Welche Rolle spielen Batteriespeicher in Ausschreibungen und bei der Direktvermarktung?
Diese Online-Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen über die Integration von Batteriespeichern an Biogasanlagen. Vorgestellt werden Erfolgsbeispiele, technische Anforderungen sowie Strategien zur Wirtschaftlichkeitsoptimierung.
Die Veranstaltung richtet sich an Biogasanlagenbetreiber, Planer und Energieberater, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Anlagen durch zusätzliche Flexibilisierung langfristig sichern möchten.
Mit dem Einsatz von Batteriespeichern eröffnen sich neue Möglichkeiten:
Wie können Biogasanlagen durch Batteriespeicher ihre Flexibilität weiter erhöhen?
Welche technischen und wirtschaftlichen Modelle haben sich bereits bewährt?
Welche Rolle spielen Batteriespeicher in Ausschreibungen und bei der Direktvermarktung?
Diese Online-Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen über die Integration von Batteriespeichern an Biogasanlagen. Vorgestellt werden Erfolgsbeispiele, technische Anforderungen sowie Strategien zur Wirtschaftlichkeitsoptimierung.
Die Veranstaltung richtet sich an Biogasanlagenbetreiber, Planer und Energieberater, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Anlagen durch zusätzliche Flexibilisierung langfristig sichern möchten.
Zielgruppe:
  Der Kurs richtet sich an Personen, die Biogasanlagen betreiben, landwirtschaftliche Betriebe mit Grünland und Beratungskräfte, die an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Bioenergie und Bioökonomie tätig sind.
   
      Termin:
   
  
   
   
      
        
          Di. 16.12.2025
              
                     ab 13:30 Uhr
              
                      bis 16:00 Uhr
              
        
      
    
  
Anmeldeschluss:
  14.12.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
  100
Kosten ohne Übernachtung:
    
    0,00 €
  
Ergänzende Information:
  Das Projekt „Umsetzung der Biogas-Strategie Baden-Württemberg“ wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) gefördert. Die Teilnahme an dem Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
  
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort(e):
  
  
    Online-Seminar  
            
 Übersicht
				Online-Shop
Kurse
Demnächst
Kurssuche
				Login
				Legende
				
   Anmeldung möglich
   fast ausgebucht
   auf Warteliste
   Kurs abgeschlossen
   Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
			LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0