Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2513530
Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 1
Status:
wenig Teilnehmer  wenig Teilnehmer
Grünlandaufwüchse haben sich als wertvolles Substrat für landwirtschaftliche Biogasanlagen etabliert. Angesichts sinkender Viehbestände und der bevorstehenden Stilllegung zahlreicher Biogasanlagen stellen sich entscheidende Fragen:

- Wie kann Grünland wirtschaftlich genutzt werden, wenn klassische Verwertungswege wegfallen?
- Welche innovativen Möglichkeiten der stofflichen Nutzung existieren bereits?
- Mit welchen Strategien können grasbasierte Biogasanlagen rentabel bleiben?

Diese Online-Fortbildung präsentiert praxiserprobte Konzepte zur Grünlandverwertung sowohl in der Biogasproduktion als auch im Rahmen bioökonomischer Ansätze.

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte und Biogasanlagenbetreiber, die das volle Potenzial ihrer Grünlandflächen ausschöpfen möchten und vermittelt das notwendige Wissen, um bestehende und neue Nutzungsoptionen fundiert bewerten zu können.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Personen, die Biogasanlagen betreiben, landwirtschaftliche Betriebe mit Grünland und Beratungskräfte, die an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Bioenergie und Bioökonomie tätig sind.
Termin:
Di. 18.11.2025 ab 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
16.11.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
100
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt „Umsetzung der Biogas-Strategie Baden-Württemberg“ wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) gefördert. Die Teilnahme an dem Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Heidi Brandauer
Kursort(e):
Online-Seminar

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)

Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma / Behörde.
Bitte beachten Sie die reisekostenrechtlichen Regelungen Ihrer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular