Zum Inhalt springen



Kursnummer:
X2510930
Artenreiche Anbausysteme
Status:
wenig Teilnehmer  wenig Teilnehmer
Die Integration von Untersaaten in die Hauptkultur sowie der Gemenge- und vielfältige Zwischenfruchtanbau bieten zahlreiche ökonomische und agrarökologische Vorteile.
Über den Anbau von Untersaaten, Gemengen und winterharten, artenreichen Zwischenfrüchten können beikrautregulierende und erosionsmindernde Effekte erzielt werden. Insgesamt tragen artenreiche Pflanzenbausysteme zur Bildung eines vielfältigen Bodennahrungsnetzwerkes und zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit bei.
Die Veranstaltung soll dazu dienen die wichtigsten pflanzenbaulichen und kulturtechnischen Aspekte (Düngung, Aussaat, Gemengepartner, Möglichkeiten der Beikrautregulierung) der erfolgreichen Etablierung zu erläutern.
Auch die Herausforderungen bei der Ernte werden thematisiert.
Der Kurs findet am Vormittag in den Lehrräumen des LAZBW auf dem Atzenberg statt. Der Praxisteil am Nachmittag wird auf den Versuchsflächen in Bettenreute durchgeführt, die Anreise erfolgt mit den eigenen PKWs.
Zielgruppe:
Landwirte und Landwirtinnen, Beratungskräfte, Lehrkräfte, Studierende, Auszubildende
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte von Beratungsorganisationen, die im Rahmen des GAP-Strategieplanes Baden-Württemberg gefördert werden, anerkannt.

Bitte mitbringen:
Wetterfeste Kleidung,
Sonnenschutz,
evtl. Schreibmaterial
Termin:
Do. 16.07.2026 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
16.07.2026
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kosten ohne Übernachtung:
26,40 EUR
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Charlotte Rapp

Anmeldung Person

Achtung: Anmeldung von Behördenmitarbeitern über den Button "Anmeldung Person".
Rechnungsadresse privat bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Rechnungsadresse Firma bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.
Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular