Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Details zu Kurs: X2510700 (Workshop: Melkroboter und Eutergesundheit)
Kursnummer:
X2510700
Workshop: Melkroboter und Eutergesundheit
Status:
wenig TeilnehmerEutergesundheitsstörungen belasten das Betriebskonto – einerseits durch die verringerte Milchproduktion und andererseits durch die erforderlichen tierärztlichen Behandlungen. Mit zunehmender Digitalisierung der Daten in den Milchviehbetrieben können Kennzahlen für die Eutergesundheit vielseitig ausgewertet werden und zur Schwachstellenanalyse herangezogen werden. Im Workshop wird aufgezeigt, wie mit der richtigen Interpretation von Kennzahlen die Schwachstellen am Roboter erkannt werden und welche Verbesserungsmöglichkeiten der Eutergesundheit sich daraus ergeben. Dabei stehen praktische Übungen im Vordergrund wie in den kritischen Phasen während der Laktation (Trockenstellen, Trockenstehzeit und Frühlaktation) die Gesundheitssituation der Milchkühe dokumentiert und verbessert werden kann.
Zielgruppe:
Landwirte und Landwirtinnen, Beratungskräfte, Lehrkräfte, Studierende
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird für QM+/QM++/QM+++ sowie als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte von Beratungsorganisationen, die im Rahmen des GAP-Strategieplanes Baden-Württemberg gefördert werden, anerkannt.
Termin:
Di. 10.02.2026
ab 09:30 Uhr
bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
03.02.2026
Maximale Teilnehmerzahl:
23
Kosten ohne Übernachtung:
70,00 EUR (33,90 EUR ermäßigt)
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort(e):
Seminarraum
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Übersicht
Online-Shop
Kurse
Demnächst
Kurssuche
Login
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0