Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Details zu Kurs: W2417373 (Online: Tierschutz bei der Schlachtung kleiner Wiederkäuer (Teil 1): Vom Herkunftsbetrieb bis zur Schlachttieruntersuchung)
Kursnummer:
W2417373
Online: Tierschutz bei der Schlachtung kleiner Wiederkäuer (Teil 1)
Status:

Tierschutz bei der Schlachtung kleiner Wiederkäuer ist Thema dieses 3-teiligen Webinars mit Dr. Peter Rolf, der seit vielen Jahren den auf kleine Wiederkäuer spezialisierten Schlachthof in Göppingen betreut, und Dr. Henrik Wagner, FTA für kleine Wiederkäuer. Anhand anschaulicher Beispiele bearbeiten sie gemeinsam die Themenbereiche
Transportfähigkeit, Verladen, Haltung am Schlachthof und Schlachttieruntersuchung (Teil 1 am 9.7.2025),
Ruhigstellen, Betäubung, Wirksamkeit der Betäubung, Entbluten und Schlachtung (Teil 2 am 13.8.2025)
Tierschutz- und lebensmittelrechtlich relevante Befunde am Schlachtkörper (Teil 3 am 10.9.2025)
In allen Teilen liegt der Fokus auf der rechtlichen und klinischen Einordnung der Befunde bezüglich ihrer Auswirkungen auf das Tier und die Lebensmittelkette.
Die drei Termine müssen separat gebucht werden. Mit diesem Link melden Sie sich bei Teil 1 an.
Teil 1: 2 ATF Stunden
Transportfähigkeit, Verladen, Haltung am Schlachthof und Schlachttieruntersuchung (Teil 1 am 9.7.2025),
Ruhigstellen, Betäubung, Wirksamkeit der Betäubung, Entbluten und Schlachtung (Teil 2 am 13.8.2025)
Tierschutz- und lebensmittelrechtlich relevante Befunde am Schlachtkörper (Teil 3 am 10.9.2025)
In allen Teilen liegt der Fokus auf der rechtlichen und klinischen Einordnung der Befunde bezüglich ihrer Auswirkungen auf das Tier und die Lebensmittelkette.
Die drei Termine müssen separat gebucht werden. Mit diesem Link melden Sie sich bei Teil 1 an.
Teil 1: 2 ATF Stunden
Zielgruppe:
Amtstierärztinnen und Amtstierärzte, und amtliche Tierärztinnen und Tierärzte
Termin:
Mi. 09.07.2025
ab 19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Anmeldeschluss:
07.07.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
999
Kosten ohne Übernachtung:
43,00 EUR (Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.)
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 15.04.2025)
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Übersicht
Online-Shop
Kurse
Demnächst
Kurssuche
Login
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0