Zum Inhalt springen


Kursnummer:
W2415447
Online: Let´s talk about: Handlungsempfehlungen im ASP-Fall beim Wildschwein
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
2024 kam es zum ersten ASP-Nachweis innerhalb von Baden-Württemberg, durch welchen Bekämpfungsmaßnahmen direkt umgesetzt werden mussten. Somit ist bereits ein Teil von Baden-Württemberg Teil der Restriktionszonen I und II. Neben dem aktuellen, direkt angrenzenden Seuchengeschehen in Hessen und Rheinland-Pfalz, bleibt allerdings auch das Risiko der Virusverschleppung durch den Menschen weiterhin akut bestehen.
Um die Behörden bei der Vorbereitung auf ein Seuchengeschehen zu unterstützen, bietet das ASP-Kompetenzteam 2025 vier Online-Termine an, bei welchen über aktuelle Entwicklungen berichtet, auf einzelne Maßnahmen der Handlungsempfehlungen beim Schwarzwild eingegangen wird und ergänzend die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen besteht.
Themenschwerpunkte der einzelnen Termine werden jeweils im Vorfeld bekanntgegeben.
Zielgruppe:
Untere Verwaltungsbehörden von Baden-Württemberg
Zeitraum:
Di. 11.03.2025, 15:00 Uhr - , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
07.03.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
500
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
kostenfrei
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Coralie Herbst
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular