Zum Inhalt springen

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!



Kursnummer:
W2413570
Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 2 Substrate
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Die Biogasstrategie BW weist den Weg in eine nachhaltige Zukunft der Biogasnutzung. Das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) unterstützt Biogasanlagenbetreiber bei der Umsetzung dieser Strategie mit einer Online-Veranstaltungsreihe. Fachvorträge, Praxisbeispiele und Diskussionsrunden liefern konkrete Handlungsempfehlungen für eine effiziente, nachhaltige und wirtschaftliche Biogasproduktion. Außerdem bietet die Online-Reihe Biogasanlagenbetreibern eine Plattform zum Wissensaustausch und zur Vernetzung mit Experten und Kollegen.

Dieses Modul fokussiert sich auf die Nutzung von Wirtschaftsdüngern, Reststoffen und biodiversitätsfördernden Substraten. Ziel ist es, den Anteil von nachwachsenden Rohstoffen wie Maissilage zu reduzieren und verstärkt alternative Substrate einzusetzen, um den sogenannten „Maisdeckel“ einzuhalten. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Impulse zur Substratoptimierung und die langfristige Verbesserung der Umweltbilanz durch biodiversitätsfördernde Kulturen.

Erfahrene Experten teilen ihr Wissen: Dr. Falko Stockmann, vom C.A.R.M.E.N. e.V., wird einen Überblick über alternative Substrate zu Maissilage geben. Dr. Hans Oechsner, Leiter der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie, erläutert die optimale Nutzung von Mist und Gülle in Biogasanlagen.

Dieses Webinar wird im Rahmen der Umsetzung der Biogasstrategie Baden-Württembergs durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) gefördert. Die Veranstaltung ist daher für Teilnehmer kostenfrei.
Zielgruppe:
Biogasanlagenbetreiber und Beratungskräfte
Termin:
Di. 10.12.2024 ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Anmeldeschluss:
08.12.2024
Maximale Teilnehmerzahl:
60
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Dieses Webinar wird im Rahmen der Umsetzung der Biogasstrategie Baden-Württembergs durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) gefördert. Die Veranstaltung ist daher für Teilnehmer kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Christian Schäfer
Kursort(e):
Online-Seminar

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular