Navigation überspringen


Kursnummer:
W2413070
Online: Weidemanagement Milchvieh Praxis
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Das Thema „Weidemanagement Milchvieh“ wird in 2 Veranstaltungen vermittelt. Diese online-Veranstaltung kann unabhängig von der Teilnahme an dem Workshop am 01.04.2025 gebucht werden, die Teilnahme ist jedoch die Voraussetzung für den Praxisteil.

Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von modernem Weidemanagement mit Fokus Milchvieh. Im hier zu buchenden Theorieteil (Webinar) werden die Grundlagen der intensiven Weidehaltung von Milchvieh erklärt. Es wird die Zusammensetzung und Nutzung des Pflanzenbestands auf Intensivweiden besprochen. Außerdem werden die Anforderungen der Weidekuh und die Interaktion zwischen Kuh und Pflanzenbestand erklärt. Detailliert wird auf die Weideplanung und -einteilung eingegangen. Unterschiedliche, intensive, Weidesysteme werden vorgestellt und diskutiert.

Die Inhalte des Praxisteils sind in dem Kursangebot vom 01.04.2025 aufgeführt, bitte melden Sie sich dort ggf. separat an.
Zielgruppe:
Weidebetriebe (Milchvieh)
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg und für QM+/QM++ anerkannt.
Termin:
Mo. 31.03.2025 von 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Anmeldeschluss:
27.03.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
100
Kosten ohne Übernachtung:
13,00 EUR (Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.)
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Kilian Obermeyer
Kursort(e):
Online-Seminar

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung