Navigation überspringen



Kursnummer:
W2411230
Workshop: Grundmodul Mutterkuhhaltung / Modul 2
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Dieser, an sich zweitägige, Kurs richtet sich an Einsteiger, sowie an erfahrene Mutterkuhhaltende, welche ihr Wissen auffrischen möchten.
Am zweiten Tag (Modul 2) werden weiterführende Themen, wie der sichere Umgang mit Rindern, Arbeitssicherheit sowie die praktische Exterieurbewertung behandelt. Ergänzt wird das Programm durch eine Führung zur Mutterkuhhaltung am LAZBW und eine Exkursion zu einem weiteren Mutterkuhbetrieb.
Dieses Modul wird in Zusammenarbeit mit der SVLFG veranstaltet.
Die Module müssen unabhängig voneinander gebucht werden, zudem wird das Modul 1 (Termin: 03.04.2025) auch als Hybridveranstaltung online übertragen. Bitte buchen Sie das Modul 1 separat.
Durch die zweitägige Dauer findet sich genügend Zeit für Fragen, Diskussionen und gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe:
Mutterkuhhaltende und Interessenten, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Fr. 04.04.2025 ab 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Anmeldeschluss:
28.03.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
40
Kosten ohne Übernachtung:
70,00 EUR (24,00 EUR ermäßigt)
Ergänzende Information:
Mitzubringen: Sicherheitsstiefel/-schuhe, wetterfeste Kleidung
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Martin Piecha

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung