Navigation überspringen



Kursnummer:
W2411020
Stallbau für Amtstierärztinnen und Amtstierärzte
Status:
wenig Teilnehmer  wenig Teilnehmer
Sie brauchen Unterstützung bei der Beurteilung von Baugesuchen für Milchviehställe oder Ideen für Umbaulösungen in Altgebäuden? Sie haben konkrete Fragen oder Themen, die sie in dem Zusammenhang beschäftigen?
In diesem Workshop stellen wir Ihnen die Anforderungen an zukunftsfähige Milchviehställe im Kontext von Haltungsformen, Vermarktungslabels und Förderrichtlinien vor. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, wie man durch stallbauliche Maßnahmen sicherstellt, dass auch das schwächste Tier in der Gruppe seine Bedürfnisse erfüllen kann.
Die Herausforderung in Altgebäuden ist häufig, dass es fast unmöglich erscheint, mit vertretbarem Aufwand eine arbeitswirtschaftlich tragbare Lösung für Verbesserungen zu finden, z.B. für die Schaffung einer Abkalbebox. Bei beiden Aspekten wollen wir am Vormittag konkret auf Ihre Fragen eingehen, die Sie uns gerne im Vorfeld mitteilen können.
Am Nachmittag machen wir einen Rundgang durch den Milchviehstall des LAZBW und betrachten diesen unter den besprochenen Gesichtspunkten. Danach begutachten wir in Gruppen Bauanträge, die Sie uns – falls vorhanden – vor der Veranstaltung zuschicken können.
Ziel des Workshops ist es, auf Ihre Fragen einzugehen und konkrete Lösungen für reale Probleme zu erarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Rückfragen bitte an Alexandra.Hund@lazbw.bwl.de
ATF-Anerkennung: 6 Stunden
Zielgruppe:
Amtstierärztinnen und Amtstierärzte
Termin:
Do. 26.06.2025 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
19.06.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
250,00 EUR (Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.)
Ergänzende Information:
Mitzubringen: Feste Schuhe für den Rundgang durch den Stall
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Alexandra Hund
Uwe Eilers
Kursort(e):

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)

Einzelanmeldungen und Bestellungen
Ermäßigungen für ausgewählte Zielgruppen.

Anmeldung Firma

Ein oder mehrere Mitarbeiter einer Firma / Behörde.
Bitte beachten Sie die reisekostenrechtlichen Regelungen Ihrer Firma.



Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung