Zum Inhalt springen


Kursnummer:
W2410000
62. Aulendorfer Wintertagung
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
In dieser Veranstaltung werden aktuelle Themen aus dem Bereich der Milchviehhaltung aufgegriffen, von Fachreferentinnen und -referenten aufgearbeitet und präsentiert um final mit  allen Kursteilnehmenden in die Diskussion zu gehen.
In diesem Jahr liegt der Fokus der Veranstaltung auf der Herausforderung Klimawandelanpassung und speziell die Betrachtung von Treibhausgasbilanzierungen landwirtschaftlicher Betriebe. Ergänzt wird das Schwerpunktthema in diesem Jahr um Ausführungen zur aktuellen Situation sowie Herausforderung im Umgang mit dem Blauzungenvirus, sowie traditionell Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte am LAZBW. In diesem Jahr sind dies neben Potenzialen und Lösungen für die Weidehaltung von Milchkühen, die Ergebnisse und Erfahrungen im Einsatzes von Hirse-Ganzpflanzensilage aus Sicht der Futterkonservierung sowie der Fütterung. Wie Kleegras in seiner Bedeutung mehr in Wert gesetzt werden kann, darüber sollen die Ergebnisse des bundesweiten Projektes „Demonet-KleeLuzPlus“ Aufschluss geben.

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Hier können Sie sich für die Präsenz-Veranstaltung am LAZBW anmelden.
Zielgruppe:
Landwirtinnen und Landwirte, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg und für QM+/ QM++ anerkannt.
Termin:
Fr. 06.12.2024 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
01.12.2024
Maximale Teilnehmerzahl:
50
Kosten ohne Übernachtung:
36,50 EUR (21,50 EUR ermäßigt)
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Michael Asse

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular