Suchfunktion

Details zu Kurs: U2215009 (Online-Infoveranstaltung: Wildtierwissen live "Räude - eine Wildkrankheit mit Klimawandel im Rücken")
Kursnummer:
U2215009
Titel:
Online-Infoveranstaltung: Wildtierwissen live "Räude"
Info:
Wildtierwissen live ist eine neue Webinar-Serie der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg. In der Seminarreihe werden verschiedene Aspekte der Wildforschung an der WFS dargestellt, angefangen von den ökologischen Aspekten der verschiedenen Wildtiere bis hin zu der spezifischen Fragestellung im Bereich Management und Monitoring.
Neben den verschiedenen Forschungsprojekten wird ein Überblick in die aktuelle Situation von verschiedenen Wildtierarten in Baden-Württemberg gegeben. Die genauen Vortagsschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem Ankündigungstext zum jeweiligen Seminarthema.
Neben den verschiedenen Forschungsprojekten wird ein Überblick in die aktuelle Situation von verschiedenen Wildtierarten in Baden-Württemberg gegeben. Die genauen Vortagsschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem Ankündigungstext zum jeweiligen Seminarthema.
Zielgruppe:
Interessierte Öffentlichkeit, Jäger*innen, Projektpartner*innen und Projektunterstützer*innen
Termin:
Di. 25.07.2023
ab 18:15 Uhr
bis 19:45 Uhr
Anmeldeschluss:
23.07.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
250
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort(e):
Online-Seminar
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0