Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion



Kursnummer:
U2214035
Titel:
Online: Ackerfutter - Klee und Luzerne vom Anbau bis zur Verwertung
Info:
Der Einsatz von Ackerfutter wird in der heimischen Wiederkäuerfütterung immer beliebter. Gerade bei der anspruchsvollen Milchviehfütterung ist eine bedarfsgerechte Versorgung im Hinblick auf die Gesundheit, des Wohlbefindens und der Milchleistung der Tiere essentiell. Karsten Beckers vom LAZBW Aulendorf gibt einen Einblick über Grundsätzliches zum Luzerne- und Kleegrasanbau. Anschließend wird Friedrich Grimmer von der LfL Grub über den Einsatz von Ackerfutter insbesondere in der Milchviehfütterung referieren.
Ansprechpartnerin:
Miriam Lanzinger, LAZBW Aulendorf, 07525/942-339, miriam.lanzinger@lazbw.bwl.de
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt. 6h einer Online-Veranstaltung werden als eine Präsenz-Veranstaltung gewertet.
Termin:
Di. 28.03.2023 ab 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldeschluss:
26.03.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
250
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Veranstaltung findet über das bundesweite, BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme kostenfrei.
Kursverantwortliche(r):
Miriam Lanzinger
Kursort(e):
Online-Seminar

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keine Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Keine Onlineanmeldung möglich

Zurück

Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste