Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion



Kursnummer:
U2214018
Titel:
Praxis-Seminar für Schweinehalter: Ringelschwanz hautnah - Tiersignale erkennen
Info:
Ansprechpartner*in:
Lukas Schmidle, LSZ Boxberg, Tel. 07930/9928-142, lukas.schmidle@lsz.bwl.de
Josefine Scheinert, LSZ Boxberg, 07930/9928-145, josefine.scheinert@lsz.bwl.de

Beim Arbeiten mit dem Langschwanz kann es zu Schwanzbeißausbrüchen kommen. Ziel des Lehrgangs ist es, Tiersignale frühzeitig zu erkennen und zu bewerten, um entsprechend einzugreifen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Das Seminar wird von der LSZ Boxberg und dem Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl organisiert und richtet sich an Schweinehalter*innen, die in den Kupierverzicht einsteigen wollen. Es werden die wichtigsten Faktoren, die den Langschwanz beeinflussen, diskutiert. Es referieren Lukas Schmidle, Benjamin Unangst und Dr. Frederik Löwenstein (alle drei LSZ Boxberg), sowie Mirjam Lechner (UEG Hohenlohe) und Martin Stodal (Ferkelerzeuger, Mäster und Gastgeber des Seminars). Wir freuen uns Sie bei dem Seminar begrüßen zu dürfen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Zielgruppe:
Berufspraxis
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt. 6h einer Online-Veranstaltung werden als eine Präsenz-Veranstaltung gewertet.
Termin:
Do. 27.10.2022 ab 09:15 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldeschluss:
17.10.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 120 €.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Josefine Scheinert
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Keine Onlineanmeldung möglich - Den Link zur Anmeldung finden Sie unter: https://fortbildung-lsz.lgl-bw.de/lsz/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=22203&kursname=Ringelschwanz+hautnah+-+Tiersignale+erkennen+Praxis-Seminar&katid=8&katvaterid=0 Keine Onlineanmeldung möglich

Zurück

Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste