Suchfunktion

Details zu Kurs: U2214016 (Stressfreier Umgang mit Rindern "Low Stress Stockmanship" - Praxisseminar für Milchviehhalter)
Kursnummer:
U2214016
Titel:
Praxisseminar: Stressfreier Umgang mit Rindern "Low Stress Stockmanship"
Info:
"Jede Aktion vom Rinderhalter löst immer eine Reaktion bei den Tieren aus. Damit kommt es auf die Aktion im richtigen Moment an, wenn Sie die Tiere in eine bestimmte Richtung bewegen möchten. Bevor Sie zum Herdenführer werden, müssen Sie die "Spielregeln" der Herdentiere kennen, beherrschen und respektieren. Wer richtig mit Rindern kommuniziert, kann besser mit ihnen arbeiten. Machen Sie sich die Denkweise des Rindes bei der Arbeit mit ihnen zu Nutze." Ronald Rongen
Wir laden Sie ein dabei zu sein, wenn Herr Rongen über die praktische Umsetzung der Low Stress Stockmanship-Methode referiert und deren Umsetzung bei Übungen mit den Tieren demonstriert. Lernen Sie wie Sie Stress im Stall reduzieren sowie Effizienz, Sicherheit und natürlich Arbeitsfreude steigern können.
Wir laden Sie ein dabei zu sein, wenn Herr Rongen über die praktische Umsetzung der Low Stress Stockmanship-Methode referiert und deren Umsetzung bei Übungen mit den Tieren demonstriert. Lernen Sie wie Sie Stress im Stall reduzieren sowie Effizienz, Sicherheit und natürlich Arbeitsfreude steigern können.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Berufspraxis
Anerkennung / Anforderung:
Stallkleidung, Gummistiefel (Hinweis: Aus seuchenhygienischen Gründen bitten wir saubere Schuhe und Kleidung zu tragen. Overalls und Überziehschuhe werden vom LAZBW gestellt.)
Termin:
Do. 13.10.2022
ab 09:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
06.10.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Veranstaltung findet über das bundesweite, BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 19.09.2022)
Kursort(e):
Drehers Erlebnishof
Unterdorfweg 1, 88348 Bad Saulgau-Lampertsweiler
Unterdorfweg 1, 88348 Bad Saulgau-Lampertsweiler
Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht.



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0