Suchfunktion

Details zu Kurs: U2211310 (Seminar für Öko-Milchviehhalter*innen: Automatisches Melken und Weidegang - das System entwickeln und optimieren!)
Kursnummer:
U2211310
Titel:
Seminar für Öko-Milchviehhalter*innen: Automatisches Melken und Weidegang
Info:
Die Weidevorgaben für Öko-Betriebe verschärfen sich. Milchviehhalter*innen müssen den Weidegang für ihre Tiere maximieren. Somit müssen sich auch Betriebe mit automatischem Melksystem intensiver mit dem Thema Weidegang auseinandersetzen. Aber auch betriebliche Veränderungen oder Entwicklungen z.B. durch Bestandsaufstockung, erfordern eine Anpassung und stellen neue Herausforderungen dar. In der Veranstaltung werden verschiedene Aspekte zur Anpassung und Optimierung des Systems behandelt. Auch wird die Umsetzung mit größeren Milchviehherden thematisiert. Es kommen Praktiker*innen zur Vermittlung ihrer Erfahrungen für die Teilnehmer*innen zu Wort.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Di. 25.04.2023
ab 09:30 Uhr
bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
18.04.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Kosten ohne Übernachtung:
50,00 €
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 07.03.2023)
Kursort(e):
Seminarraum
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0