Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion



Kursnummer:
U2211200
Titel:
Infotag Bullenmast - kosteneffizient, nachhaltig und zukunftsgerichtet.
Info:
Die durch Corona, Krieg und Sanktionen gestörten globalen Handelsströme stellen auch die landwirtschaftlichen Betriebe vor große Herausforderungen. In der Bullenmast wird zur Eiweißergänzung vor allem importiertes Sojaextraktionsschrot eingesetzt. Wie kann eine nachhaltige, betriebliche Unabhängigkeit von importierten Eiweißfuttermitteln gelingen? Heimische Eiweißträger haben den großen Vorteil gentechnisch unverändert zu sein. Aufgrund der unterschiedlichen Eiweißgehalte und Eiweißzusammensetzung sind bei der Rationsgestaltung jedoch verschiedene Punkte zu beachten. Die gestiegenen Futterkosten schmälern die Erlöse in der Rindermast. Wie können Futterverluste in der Mast durch eine kosteneffiziente Fütterung reduziert werden? Gesellschaft und Politik fordern tiergerechte Haltungsverfahren. An welchen Haltungssystemen wird sich die Rindermast in Zukunft orientieren müssen? Rechnet sich ein höheres Platzangebot auch für den Mäster?
Zielgruppe:
Rindermäster*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Do. 24.11.2022 ab 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
17.11.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
90
Kosten ohne Übernachtung:
30,00 €
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Dr. Renate Lindner
Kursort(e):
Hotel Löwen, Bad Boll
Hauptstr. 46, 73087 Bad Boll

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Keine Onlineanmeldung möglich

Zurück
Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste