Suchfunktion

Details zu Kurs: U2211100 (Workshop: Tierschonendes Veröden der Hornanlage beim Kalb)
Kursnummer:
U2211100
Titel:
Workshop: Tierschonendes Veröden der Hornanlage beim Kalb
Info:
Der Anteil reinerbig hornloser Rinder ist bisher gering und ein schneller Zuchterfolg ist kurzfristig nicht zu erwarten. Das Entfernen der Hornanlage hat den Schutz der Tiere untereinander sowie die Arbeitssicherheit der betreuenden Personen zum Ziel. Die momentane Umsetzung basiert auf einer Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz, die eine Durchführung mit Ausnahme von der Betäubungspflicht innerhalb der ersten 6 Lebenswochen erlaubt. Es sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Leiden und Schmerzen der Tiere vermeiden. Dazu müssen durchführende Personen über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Gemeinsam mit einem Fachtierarzt aus der Rinderpraxis hat das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg dazu Empfehlungen erarbeitet, wie sich dabei Schmerzen und Leiden verringern und Gewebeschäden minimieren lassen. Anregungen waren die Vorschriften zur Enthornung bei Kälbern in der Schweiz und das Projekt des TGD Bayern zur minimal invasiven Entfernung der Hornanlage beim Kalb. Diese Empfehlungen werden in Fachvorträgen vorgestellt und durch praktische Demonstrationen vermittelt.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte, Firmenvertreter*innen
Anerkennung / Anforderung:
Bitte mitbringen: Wetterfeste, warme Kleidung
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Di. 04.04.2023
ab 09:30 Uhr
bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
31.03.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Kosten ohne Übernachtung:
50,00 €
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 31.01.2023)
Kursort(e):
Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0