Suchfunktion

Details zu Kurs: U2211000 (Online: Haltungsformen in der Milchviehhaltung - wie lassen sich höhere Stufen praxisnah umsetzen?)
Kursnummer:
U2211000
Titel:
Online: Haltungsformen in der Milchviehhaltung
Info:
Der Lebensmitteleinzelhandel nutzt seit 2022 die Haltungskennzeichnung für Milchprodukte. So wird er zum Schrittmacher für Haltungsstandards, die zunehmend den Stallbau und das Management für Milchkühe beeinflussen. Auch will das Bundesministerium die staatliche Tierwohlkennzeichnung in 2022 voranbringen. In diesem Seminar wird der aktuelle Stand zur Tierwohl- und Haltungskennzeichnung bei Milchkühen dargestellt. Außerdem werden praktikable Möglichkeiten zur Umsetzung höherer Standards auch in Altgebäuden diskutiert.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Mi. 14.12.2022
ab 09:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Anmeldeschluss:
12.12.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
150
Kosten ohne Übernachtung:
15,00 €
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 18.10.2022)
Kursort(e):
Online-Seminar
Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht.


Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0