Suchfunktion

Details zu Kurs: U2210890 (Online: Hochwertiges Grundfutter und gute Silage)
Kursnummer:
U2210890
Titel:
Online: Hochwertiges Grundfutter und gute Silage
Info:
Die Grassilage kann nie besser sein als der Grünlandbestand. Die Grünlandverbesserung mit Leguminosen kann hierbei eine Möglichkeit sein die Qualitäten anzuheben. Auch digitale Techniken können helfen den Prozess zu optimieren. Ziel der Konservierung ist es die Menge und die Qualität des geernteten Futters bestmöglich zu erhalten, um ein möglichst schmackhaftes und hygienisch einwandfreies Futter vorlegen zu können. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Leistung und Tiergesundheit aus, sondern trägt auch zu einer verminderten Arbeitsbelastung im Stall bei.
Die Online-Teilnahme ist für die Vorträge am Vormittag möglich. Die Beurteilung von Futterproben erfolgt am Nachmittag in einem Kurs in Präsenz. Hierfür bitte im entsprechenden Kurs anmelden.
Die Online-Teilnahme ist für die Vorträge am Vormittag möglich. Die Beurteilung von Futterproben erfolgt am Nachmittag in einem Kurs in Präsenz. Hierfür bitte im entsprechenden Kurs anmelden.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Mo. 06.02.2023
ab 09:30 Uhr
bis 12:00 Uhr
Anmeldeschluss:
03.02.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
100
Kosten ohne Übernachtung:
15,00 €
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 25.01.2023)
Kursort(e):
Online-Seminar
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0