Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion



Kursnummer:
U2210220
Titel:
ÜA Grünland Azubi Landwirt*in
Info:
Der einwöchige Lehrgang vermittelt vertiefte Fertigkeiten und Kenntnisse zu den drei Themenblöcken - Grünlandbewirtschaftung, Düngung und Ackerfutterbau - und ist besonders zur Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung im Schwerpunkt Grünland und Ackerfutterbau geeignet.
Grünland ist nicht gleich Grünland. Je nach Standort und Nutzung (Schnitt oder Weide) sind unterschiedliche Bewirtschaftungsregeln einzuhalten. Grundlegend für Bestandsführung oder integrierte Bekämpfungsmöglichkeiten von Problempflanzen ist die Bestandsanalyse inklusive Artkenntnis. Denn erst nach Beurteilung der Grünlandbestände kann die richtige Verbesserungsmaßnahme ausgewählt werden.
Das Düngemanagement erfordert besonders in Zeiten von immer mehr gesetzlichen Regelungen besondere Aufmerksamkeit. Daher wird folgenden Fragen nachgegangen: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Ausbringtechnik ist am besten geeignet? Wieviel Dünger braucht das Grünland?
Für den Ackerfutterbau steht eine große Auswahl an Mischungen zur Verfügung. Besonders der Kleegrasanbau bietet viele Vorteile: Neben Fruchtfolgeerweiterung kann Kleegras einen wichtigen Beitrag zur Eiweißversorgung der Tiere leisten.
Die erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse werden in zahlreichen praktischen Übungen an Praxisbeständen vertieft.
Zielgruppe:
Auszubildende in den Berufen Landwirt*in und Tierwirt*in vornehmlich im 3. Ausbildungsjahr und Praktikant*innen sowie Studierende in den Studiengängen mit Agrarbezug.
Anerkennung / Anforderung:
Der Lehrgang ist insbesondere zur Vorbereitung auf eine angestrebte Abschlussprüfung im Beruf "Landwirt*in" geeignet.
Zeitraum:
Mo. 24.04.2023, 09:30 Uhr - Fr. 28.04.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss:
17.04.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
40
Kosten ohne Übernachtung:
64,20 €
Kosten inkl. Übernachtung und Verpflegung im Doppelzimmer:
177,80 €
Ergänzende Information:
ggf. abzüglich Zuschuss
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Kerstin Grant
Jonas Weber

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb) auf Warteliste Anmeldung Firma auf Warteliste

Zurück
Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste