Suchfunktion

Details zu Kurs: T2110030 (Feldtag Bettenreute)
Kursnummer:
T2110030
Titel:
Feldtag Bettenreute
Info:
Das LAZBW Aulendorf bewirtschaftet am Standort Bettenreute (Fronreute) im Praxismaßstab einen Demonstrationsbetrieb für biodiversitätsfördernde Maßnahmen. Der Modellbetrieb ist Bestandteil des Sonderprogramms zur Förderung der biologischen Vielfalt. Die Maßnahmen erfolgen im Forschungsverbund mit verschiedenen Landeseinrichtungen (u.a. LTZ Augustenberg, Wild- und Grünlandforschung des Landes, HfWU Nürtingen, Universität Hohenheim). Im Ackerbau werden vor allem Elemente der "Regenerativen Landwirtschaft" mit der betriebsüblichen Bewirtschaftung verglichen. Im Rahmen der "Allianz für Niederwild" ist Bettenreute eine von vier Modellregionen in Baden-Württemberg und soll mit den landwirtschaftlichen sowie angrenzenden Forstflächen zu einem innovativen und bisher einzigartigen Lehr- und Forschungsrevier ausgebaut werden. Die Grünlandforschung des Landes betreut verschiedene Maßnahmen wie Altgrasstreifen und Einsaaten von Leguminosen.
Die praxisnahen Demonstrationen und Ergebnisse der bisherigen Erhebungen werden in einem jährlichen Feldtag vorgestellt. Dieser findet am 13. Juli 2022 statt. Das genaue Programm wird zeitnah eingestellt.
Die praxisnahen Demonstrationen und Ergebnisse der bisherigen Erhebungen werden in einem jährlichen Feldtag vorgestellt. Dieser findet am 13. Juli 2022 statt. Das genaue Programm wird zeitnah eingestellt.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Do. 14.07.2022
ab 09:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
07.07.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
250
Kosten ohne Übernachtung:
15,00 €
Ergänzende Information:
zuzüglich Verpflegung vor Ort
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursort(e):
Außenstelle Bettenreute
Bettenreute 4B, 88273 Fronreute
Bettenreute 4B, 88273 Fronreute
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0