Suchfunktion

Details zu Kurs: S201103 (Workshop: Rinderhaltung und Stallbau für Architekten, Beratungskräfte und Betreuer)
Kursnummer:
S201103
Titel:
WS: Rinderhaltung und Stallbau für Architekten, Beratungskräfte und Betreuer
Info:
In dieser Veranstaltung werden Architekten, Planern, Beratern und Betreuern von geförderten Stallbauinvestitionen aktuelle Informationen zu den Themenbereichen Rinderhaltung, Stallbau und Tierschutz geboten. Für diesen Workshop ist geplant, unter anderem die Themenbereiche Transitstall, neue Erkenntnisse aus der Haltung rund umd die Kalbung sowie Anforderungen an die muttergebundene Kälberaufzucht aufzugreifen. Außerdem sollen weitere Aspekte der Rinderhaltung im ökologischen Landbau behandelt werden.
Diese Veranstaltung findet als Online-Kurs statt.
Diese Veranstaltung findet als Online-Kurs statt.
Zielgruppe:
Architekten/-innen, Planer/-innen, Beratungskräfte im Bereich Rinderstallbau, Betreuer/-innen von geförderten Investitionsvorhaben
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Do. 18.02.2021
ab 10:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl:
60
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes Fokus-Tierwohl gefördert (www.fokus-tierwohl.de). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 22.01.2021)
Kursort(e):
WebSeminar
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)




Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0