Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion


Kursnummer:
U2210010
Titel:
31. Baden-Württembergischer Grünlandtag
Info:
Der 31. Grünlandtag findet im Landkreis Waldshut statt. Die hohen Betriebsmittelpreise und die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen stellen die Grünlandbewirtschaftung und den Feldfutterbau vor neue Herausforderungen. Neben der Optimierung der Grünlandbewirtschaftung durch Nachsaaten und verbessertes Wirtschaftsdüngermanagement, steht der leguminosenbetonte Feldfutterbau im Fokus. Dieser ist u.a. für die Erzeugung von heimischem Eiweiß, N-Lieferung für den Betrieb sowie für die Absicherung der Grundfuttererzeugung in Jahren mit ausgeprägten Trockenphasen von entscheidender Bedeutung. Dabei fliessen auch die Erkenntnisse aus dem Projekt „Demonstrationsnetzwerk kleinkörnige Futterleguminosen (KleeLuzPlus)“ mit ein. Ein weiteres Thema ist die Weidehaltung bei Sommertrockenheit.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Mi. 07.06.2023 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
05.06.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
200
Kosten ohne Übernachtung:
15,00 €
Ergänzende Information:
Barzahlung bitte direkt vor Ort.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Jörg Messner
Kursort(e):
Haus des Gastes Ühlingen-Birkendorf
Schwarzwaldstr. 44, 79777 Ühlingen-Birkendorf

Anmeldung Einzelperson (Warenkorb) Anmeldung möglich Anmeldung Firma Anmeldung möglich

Zurück
Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste