Zum Inhalt springen


Kursnummer:
W2415444
Online: Wildtierwissen live „Der Waschbär – Vormarsch in Baden-Württemberg !?“
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Die rund 90-jährige Geschichte des Waschbären in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält und sich zunehmend auch in Baden-Württemberg bemerkbar macht.
Wo der Siegeszug des invasiven Kleinbären ursprünglich begann, wie die Situation und das Management in Baden-Württemberg aktuell aussehen und warum seine zunehmende Anwesenheit viele Herausforderungen und nicht selten Mensch-Wildtier-Konflikte mit sich bringt, erklärt Herr Dr. Fiderer, stell. Leiter der Wildforschungsstelle und Referent für Neozoen am Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
Zielgruppe:
Laien, Kinder und interessierte Öffentlichkeit
Termin:
Mi. 05.03.2025 ab 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr
Anmeldeschluss:
03.03.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
500
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Christian Fiderer
Julien Glanz
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular