Zum Inhalt springen



Kursnummer:
W2415007
Online: Wildtierwissen live - Feldhasenzählung
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Wie geht’s und steht's um Meister Lampe in Zeiten des Klimawandels?

Für alle Interessierte, ob Niederwilderfahren oder Laie, gibt der Vortrag ein umfassendes Feldhasenupdate, über die Hasendichte-Entwicklung in Baden-Württemberg seit 2003.
Nach einem kurzen Rückblick in, für das Niederwild, gute alte Zeiten, befassen wir uns kurz mit der Methodik der Scheinwerfertaxation in Baden-Württemberg und dem Wie und Warum.
In Form einer kleinen Rundreise durch die unterschiedlichen Naturräume Baden-Württembergs, erläutern wir bisherige Zählergebnisse und regionale Besonderheiten und betrachten Auswirkungen und Bedeutung von Niederwildgehege, Prädation und mögliche Einflüsse von Wildkrankheiten auf die Hasendichte-Entwicklung in Baden-Württemberg.
Zielgruppe:
Interessierte Öffentlichkeit, Jägerinnen und Jäger, Projektbeteiligte
Termin:
Mi. 11.09.2024 ab 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Anmeldeschluss:
09.09.2024
Maximale Teilnehmerzahl:
250
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Dokumente zum Kurs:
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kursverantwortliche(r):
Julien Glanz
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular