Zum Inhalt springen



Kursnummer:
W2413580
Online: Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 3 Bioökonomie
Status:
Keine Onlineanmeldung möglich  Keine Onlineanmeldung möglich
Dieser Kurs eröffnet Biogasanlagenbetreibern neue Perspektiven zur Wertsteigerung von Gärprodukten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie aus Reststoffen zusätzliche Einnahmen generiert werden können.
Ein Biogasanlagenbetreiber teilt seine Erkenntnisse und zeigt auf, wie er in seinem Betrieb Gärprodukte aufbereitet und vermarktet. Seine Erfahrungen bieten Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieses Prozesses.
Wissenschaftliche Begleitung ergänzt die praktischen Aspekte des Kurses. Experten erläutern aus Kundenperspektive, worauf es bei der Vermarktung von Gärprodukten ankommt.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden praxisnahe Kompetenzen, um die Wertschöpfung aus Biogas-Gärprodukten aktiv zu gestalten.
Zielgruppe:
Betreiber und Mitarbeiter von Biogasanlagen, Landwirte, Agrarwissenschaftler, Umwelttechniker sowie Fachleute aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung.
Anerkennung / Anforderung:
Grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise von Biogasanlagen
Termin:
Di. 21.01.2025 ab 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Anmeldeschluss:
19.01.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
100
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Das Projekt wird vom MLR gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Heidi Brandauer
Kursort(e):
Online-Seminar

Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht. Leider können wir auch keinen Email- und telefonischen Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Zurück

Kurssuche



Legende
  • Anmeldung möglich Anmeldung möglich
  • fast ausgebucht fast ausgebucht
  • auf Warteliste auf Warteliste
  • Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen
  • Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich

Wir sind Mitglied

KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular