Suchfunktion

Details zu Kurs: U2214031 (Online: Regionaltagung Schweinehaltung - Herausforderungen der Schweinehaltung im Fokus)
Kursnummer:
U2214031
Titel:
Online: Regionaltagung Schweinehaltung
Info:
Umbau der Sauenhaltung sowie optimierter Energie- und Futtermitteleinsatz in der Mast
Die diesjährige Regionaltagung Schweinehaltung wird im Rahmen vom Netzwerk Fokus Tierwohl und in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem BD Schweinehaltung Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet. Es sind große Herausforderungen, denen sich die Schweinehalter*innen aktuell stellen müssen und zahlreiche Themen werden diskutiert. Möglichkeiten des optimalen Energieeinsatzes im Schweinestall, der Einsatz von kostenintensiven Proteinfuttermitteln und der Umbau der Sauenhaltung sind nur ein paar davon. Auf diese drei Themen fokussiert sich die Regionaltagung Schweinehaltung einen Nachmittag lang. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und die Möglichkeit zum Austausch zu nutzen.
Ansprechpartnerin:
Josefine Scheinert, LSZ Boxberg, 07930/9928-145, josefine.scheinert@lsz.bwl.de
Die diesjährige Regionaltagung Schweinehaltung wird im Rahmen vom Netzwerk Fokus Tierwohl und in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem BD Schweinehaltung Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet. Es sind große Herausforderungen, denen sich die Schweinehalter*innen aktuell stellen müssen und zahlreiche Themen werden diskutiert. Möglichkeiten des optimalen Energieeinsatzes im Schweinestall, der Einsatz von kostenintensiven Proteinfuttermitteln und der Umbau der Sauenhaltung sind nur ein paar davon. Auf diese drei Themen fokussiert sich die Regionaltagung Schweinehaltung einen Nachmittag lang. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und die Möglichkeit zum Austausch zu nutzen.
Ansprechpartnerin:
Josefine Scheinert, LSZ Boxberg, 07930/9928-145, josefine.scheinert@lsz.bwl.de
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Agrarstudent*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Termin:
Mi. 25.01.2023
ab 13:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
23.01.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
900
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 20.01.2023)
Kursort(e):
Online-Seminar
Keine Onlineanmeldung möglich - Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link (oder direkt an poststelle@lsz.bwl.de unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer): https://fortbildung-lsz.lgl-bw.de/lsz/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=22232&kursname=Herausforderungen+der+Schweinehaltung+im+Fokus+Online-Veranstaltung&katid=8&katvaterid=0



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0