Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion


Kursnummer:
U2214025
Titel:
Online-Infotag: Entwicklungen in der Rinder-, Geflügel- und Schweinehaltung
Info:
Ansprechpartnerinnen:
Josefine Scheinert, LSZ Boxberg, Tel. 07930/9928-145, Mail: Josefine.scheinert@lsz.bwl.de
Miriam Lanzinger, LAZBW Aulendorf, Tel. 07525 942-339, Mail: miriam.lanzinger@lazbw.bwl.de

30-40% der landwirtschaftlichen Fläche in Baden-Württemberg soll bis 2030 ökologisch bewirtschaftet werden. Für dieses Ziel ist die Vermittlung von Fachwissen und der Austausch aktueller Informationen wichtig. Im Rahmen der Veranstaltung werden Erkenntnisse und Perspektiven für die ökologische Tierhaltung gesammelt und mit Referenten aus Forschung, Beratung und Praxis diskutiert. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Der Informationstag findet im Rahmen der Bildungs- und Beratungswoche Ökolandbau des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) statt und wird in Zusammenarbeit mit dem vom BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl ausgerichtet.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Agrarstudent*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Termin:
Mi. 23.11.2022 ab 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss:
18.11.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kursverantwortliche(r):
Miriam Lanzinger
Kursort(e):
Online-Seminar

Keine Onlineanmeldung möglich - Die Veranstaltung ist beendet. Keine Onlineanmeldung möglich

Zurück

Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste