Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion



Kursnummer:
U2214014
Titel:
Workshop: Geburtshilfe - wenn, dann richtig!
Info:
Eine fachgerechte Geburtshilfe ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine ungestörte Kälberaufzucht und eine gute Herdenfruchtbarkeit. Daher werden in der Veranstaltung umfangreiche Kenntnisse über den natürlichen Geburtsverlauf, den fachgerechten Einsatz von Geburtshilfeinstrumenten und Maßnahmen zur Vermeidung von Problemgeburten sowie die Erstversorgung des Kalbes und der Kuh behandelt und diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen die praktischen Übungen an einem "Geburtssimulator" zur Korrektur unterschiedlicher Fehllagen, Haltungen und Stellungen sowie zum fachgerechten Auszug des Kalbs ein. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Rindergesundheitsdienst Aulendorf durchgeführt.
Zielgruppe:
Landwirt*innen, Agrarstudent*innen, Beratungskräfte, Lehrkräfte
Anerkennung / Anforderung:
Empfohlen wir die Lektüre vom DLG Merkblatt 374 - Geburt des Kalbes - Empfehlungen zur Geburtsüberwachung und Geburtshilfe

Bitte mitbringen: Stallkleidung, Gummistiefel

Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt.
Termin:
Do. 24.11.2022 ab 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Anmeldeschluss:
23.11.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes Fokus-Tierwohl gefördert (www.fokus-tierwohl.de). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist daher kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
Kursverantwortliche(r):
Miriam Lanzinger
Kursort(e):

Der Kurs hat bereits begonnen Kurs abgeschlossen

Zurück

Legende
  • Netzwerk Fortbildung   Anmeldung möglich
  • Netzwerk Fortbildung   fast ausgebucht
  • Netzwerk Fortbildung   auf Warteliste
  • Netzwerk Fortbildung   Kurs abgeschlossen
  • Netzwerk Fortbildung   Keine Onlineanmeldung möglich
Wir sind Mitglied
KONTAKT

LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0


Kontaktformular



Fußleiste