Suchfunktion
Details zu Kurs: U2211021 (Workshop: Klauengesundheit für Amtstierärztinnen und –tierärzte)
Kursnummer:
U2211021
Titel:
Workshop: Klauengesundheit für Amtstierärztinnen und –tierärzte
Info:
Lahmheit ist ein häufiges Tierschutzproblem beim Milchrind, so auch in der amtstierärztlichen Praxis. Ziel des Workshops ist es, in einem theoretischen Teil die Hintergründe für fachgerechte Klauenpflege und die Ursachen von Klauenerkrankungen zu vermitteln. Im praktischen Teil können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Betrieb die Klauengesundheit beurteilen und Einflussfaktoren diskutieren, sowie an Klauen Befunde beurteilen üben.
Frau Dr. Andrea Fiedler wird ihre Expertise zum Thema im Workshop einbringen.
Frau Dr. Andrea Fiedler wird ihre Expertise zum Thema im Workshop einbringen.
Zielgruppe:
Amtstierärztinnen, Amtstierärzte, Veterinärhygienekontrolleurinnen, Veterinärhygienekontrolleure
Anerkennung / Anforderung:
Bitte mitbringen: Gummistiefel, Overall, Stift, Papier
Für die Veranstaltung werden 6 ATF-Stunden anerkannt.
Für die Veranstaltung werden 6 ATF-Stunden anerkannt.
Termin:
Do. 20.07.2023
ab 09:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
01.07.2023
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Kosten ohne Übernachtung:
190,00 €
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 13.04.2023)
Kursort(e):
Anmeldung Einzelperson (Warenkorb)



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0