Suchfunktion

Details zu Kurs: T2114035 (Online-Veranstaltung: Afrikanische Schweinepest (ASP) in Baden-Württemberg - Was ist zu tun in den ersten Tagen nach dem Auftreten eines ASP Falls?)
Kursnummer:
T2114035
Titel:
Online-Veranstaltung: ASP - Was ist in den ersten Tagen nach einem Fall zu tun?
Info:
Diese Informationsveranstaltung zum Thema Afrikanische Schweinepest statt richtet sich in erster Linie an Landwirte und Jäger. Ziel der Veranstaltung ist es die wichtigsten Biosicherheitsmaßnahmen kennenzulernen, die unseren Betrieb vor dem Eintrag der ASP schützen. Darüber hinaus wird die praktische Vorgehensweise in den ersten Tagen nach dem Auftreten eines ASP Falls beim Schwarzwild erläutert. Die Fachreferent*innen des Abends sind Eva Sailer, Biosicherheitsberaterin Schweinegesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Fellbach, Dr. Hans-Peter Sporleder und Coralie Herbst, ASP Kompetenzteam LAZBW Aulendorf.
Zielgruppe:
Berufspraxis
Anerkennung / Anforderung:
Die Veranstaltung wird als fachliche Fortbildung für Beratungskräfte der Beratungsorganisationen in Baden-Württemberg anerkannt. 6h einer Online-Veranstaltung werden als eine Präsenz-Veranstaltung gewertet.
Termin:
Mo. 24.01.2022
ab 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr
Anmeldeschluss:
23.01.2022
Maximale Teilnehmerzahl:
250
Kosten ohne Übernachtung:
0,00 €
Ergänzende Information:
Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.
Dokumente zum Kurs:
-
Aktuelles Programm
(Stand 17.01.2022)
-
Vortrag ASP-Kompetenzteam
(Stand 24.01.2022)
-
Vortrag Frau Sailer
(Stand 24.01.2022)
Kursort(e):
Online-Seminar
Keine Onlineanmeldung möglich - Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist erreicht.



Übersicht
Legende
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Keine Onlineanmeldung möglich
KONTAKT
LAZBW Aulendorf
+49 (0) 7525-942-300
LAZBW Wangen/Allgäu
+49 (0) 7522 9312-0
LAZBW Langenargen
+49 (0) 7543 9308-0